Termine
ab Mo 11.1.2021
Alle Klassen werden weiterhin im Distanzunterricht ("Lernen zuhause") unterrichtet.
Ab dem 11.01.2021 bis voraussichtlich 29.01.2021 findet der Unterricht weiterhin als Distanzunterricht statt.
Für die 5. und 6. Klassen wird in diesem Zeitraum wieder eine Notbetreuung eingerichtet. Wenn Sie für Ihr Kind eine Betreuung benötigen, teilen Sie uns dies mit einer kurzen, formlosen Begründung per E-Mail an sekretariat@mittelschule-regen.de oder über das Nachrichtenmodul des „Schulmanagers“ mit.
Weitere Informationen können Sie dem Schreiben des Staatsministers für Unterricht und Kultus, sowie dem Merkblatt Notbetreuung entnehmen.
Die Anmeldung für externe Teilnehmer am Mittleren Schulabschluss muss bis 1. Februar 2021 erfolgen.
Die Anmeldung für externe Teilnehmer an der "besonderen Leistungsfeststellung zum qualifizierenden Abschluss der Mittelschule" muss bis 1. März 2021 erfolgen.
Über den stattlichen Geldsegen der Manfred-Roth-Stiftung (NORMA) in Höhe von 750 Euro darf sich die Mittelschule Regen freuen.
Lars Sikkes, Bereichsleiter für Aus- und Weiterbildung und Daniela Kinateder, zuständige Bereichsleiterin Vertrieb für die Region, überbrachten den Spendenscheck an den Schulleiter Andreas
Weiherer. Zudem waren Iris Eggersdorfer, stellvertretende Schulleiter und Schülersprecherin Anna-Lena Münch bei der Spendenübergabe anwesend.
Manfred Roth war der Gründer und Firmenchef des Lebensmittelfilialbetriebs Norma mit Stammsitz in Fürth. Vor seinem Tod im Jahr 2010 hat er eine Stiftung ins Leben gerufen. Zweck dieser Stiftung
sei es laut dem Bereichsleiter Herrn Sikkes, soziale und kulturelle Aufgaben und Ziele zu fördern. Zudem lag Manfred Roth auch die Ausbildung und Förderung von Nachwuchskräften sehr am
Herzen.
In diesem Zusammenhang sprach man an der Mittelschule auch über die Ausbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen im Handel bei Norma. Motivierten Mitarbeitern bieten sich zahlreiche
Aufstiegsmöglichkeiten, wie z. B. zum Handelsfachwirt. Außerdem sei der Lebensmitteldiscounter immer offen gegenüber Kooperationsangeboten mit der Schule. Dazu gehören Praktika in allen Bereichen
von Norma oder auch die Teilnahme an Informationsveranstaltungen an der Mittelschule wie beispielsweise der Berufsinformationsmesse.
Abschließend bedankte sich Schulleiter Andreas Weiherer im Namen der gesamten Schulfamilie recht herzlich für die großzügige finanzielle Zuwendung und sicherte den Vertretern der Stiftung zu,
dass das Geld an seiner Schule gut angelegt sei. Dabei wird einerseits der Ganztagesbereich unterstützt, andererseits soll die Schülerbücherei weiter ausgebaut werden. Eine dritte Option ist die
Anschaffung von Lernspielen und Lernmaterialien im Fachbereich Mathematik, um den Schülern einen spielerischen Zugang zu ermöglichen.
"7-Tage-Inzidenz" (Zahl der Neuinfektionen der letzten sieben Tage im Landkreis Regen):
339,7 (29.11.2020)
< 35
Regelbetrieb unter Beachtung des Rahmen-Hygieneplans
35 - 50
Maskenpflicht im Unterricht
Pflicht für Schülerinnen und Schüler zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auch am Sitzplatz im Klassenzimmer, wenn dort der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht gewährleistet ist.
> 50
Wechselmodell und Maskenpflicht
Teilung der Klassen und Unterricht im wöchentlichen oder täglichen Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht (Ausnahme: Mindestabstand von 1,5 Metern kann vor Ort auch bei voller Klassenstärke eingehalten werden)
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auch am Sitzplatz im Klassenzimmer für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen aller Schularten.
Die genannten Schwellenwerte lösen nicht automatisch die nächsthöhere Stufe aus. Die endgültige Entscheidung hierüber trifft das zuständige Gesundheitsamt (in Abstimmung mit der Schulaufsicht). So können auch unterschiedliche Regelungen für einzelne Gemeinden innerhalb des gleichen Kreises getroffen werden, wenn z. B. Neuinfektionen lokal eingrenzbar sind.